Suche

Wissen

Krafttraining für Kinder und Jugendliche
Allgemein

Splittraining

Das Splittraining ist ein Krafttrainingssystem, bei dem man die Trainings nach verschiedenen Körperregionen unterteilt. Es wird also nicht der ganze Körper in einem Training, sondern die verschiedenen

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Kniebeugen

An der Ausführung der Kniebeuge-Bewegung sind mehrere verschieden Muskeln beteiligt. Um korrekte Kniebeugen ausführen zu können, müssen also mehrere Muskeln bzw. Muskelgruppen zusammenarbeiten. Die Muskelgruppen müssen somit in der richtigen

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Diabetes Mellitus

Diabetes  Mellitus (in der Folge mit DM abgekürzt) bezeichnet eine Pathologie mit erhöhten Zuckerwerten im Blut beziehungsweise eine Verwertungsstörung der zugeführten Kohlenhydrate infolge eines absoluten oder relativen Insulinmangels

Weiterlesen »
Sinetrol
Allgemein

Sinetrol®

Möchte man den Stoffwechsel anzukurbeln und den Körperfettanteil reduzieren, so ist neben körperlicher Aktivität vor allem die Qualität, die Menge und der Zeitpunkt der Nahrungszufuhr

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Die Lipolyse

Unter Lipolyse versteht man hydrolytische Spaltung von Neutralfetten im Fettgewebe. Naturalfett bestellt aus eine Molekül, in dem Glycerin mit 3 Fettsäuren verestert ist (sogenannte Triacylglyceride oder Triglyceride). Die im Fettgewebe ablaufende Lipolyse kann man

Weiterlesen »
Aspekte des Fettabbaus
Allgemein

Aspekte des Fettabbaus

Fettabbau ist ein multifaktorieller Prozess, welcher durch die Punkte Muskeltraining, Herz-Kreislauftraining, Ernährung und Supplemente beeinflusst wird. Folgende Faktoren beeinflussen den Fettabbau: Muskeltraining Akuter Energieverbrauch Proteinsyntheserate „Nachbrenneffekt“ Ernährung

Weiterlesen »